Papa, erklär mal Börse!

Papa, erklär mal Börse!

E-Mobility - Worauf in 2024 zu achten ist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Elektromobilität ist weiterhin ein Wachstumsthema. Auch in 2024 können verschiedene Trends wichtige Impulse geben. Aber es bleiben Herausforderungen. Darüber sprechen wir in unserem neuen Podcast.

New Energy - Wer gehört zu den Gewinnern?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Welt stellt sich in ihrer Energieerzeugung neu auf. Noch sind erneuerbare Energien und andere verwandte Energieträger zwar in der Minderheit, verbuchen aber dennoch ein stetes Wachstum. In diesem Umfeld bieten die jüngsten Korrekturen in der Branche für Anleger attraktive Ansätze für einen Neuaufbau bei den Investments. Wir schauen in der neuen Folge unseres Podcast zum einen auf die Bereiche der New-Energy-Branche, die über besonders hohe Wachstumspotential verfügen und komplettieren dies mit einem Blick auf ausgewählte Aktien mit besonderen Marktpositionen.

Künstliche Intelligenz im Börsenhandel - Chancen und Risiken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die KI-Revolution es da! Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Wirtschaft und Gesellschaft wird sichtbare Spuren hinterlassen. Das gilt auch für die Art und Weise, wie wir an der Börse investieren. Wir sprechen heute über die möglichen Einsatzgebiete, Chancen und Risiken, klären aber auch im Vorfeld noch einmal einige Begrifflichkeiten, was überhaupt unter den verschiedenen Stufen von künstlicher Intelligenz zu verstehen ist, wie sie zum Einsatz kommen können und was dies möglicherweise für die Arbeitswelt bedeutet.

Absicherungen: Wie Stop-Loss und Co. genutzt werden können

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jeder, der sich an der Börse engagiert, egal ob er in Aktien, Zertifikate oder Fonds oder sonst ein anderes Instrument investiert, sollte sich mit Absicherungs-Strategien beschäftigen. Die bekannteste ist der sogenannte Stop-Loss. Wir besprechen in unserer neuen Folge, wie man sinnvoll sein Investment gegen zu große Verluste oder Gewinnrücksetzer sichern kann und welche Instrumente und Indikatoren dafür als Werkzeug genutzt werden können.

Bankenkrise - Wie sicher ist unser Geld?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuesten Folge unseres Podcast dreht sich alles um die Frage, wie sicher eigentlich unser Geld bei den Banken ist. Ausgangspunkt dafür die Bankenkrise in den USA. Wir sprechen darüber, ob diese vergleichbar ist mit der Finanzkrise 2008/2009. Dann geht es auch darum, warum letztlich die Credit Suisse umgefallen ist und was das am Ende für den gesamten europäischen Bankensektor bedeuten könnte. Und letztlich geht es natürlich um die Kernfrage, wie sicher die Geld-Einlagen bei den Banken tatsächlich sind.

So geht Aktienanalyse!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge unseres Podcast dreht sich alles um die Aktienanalyse. Wir besprechen die wichtigsten Kennzahlen, die Anleger dabei kennen sollten, was sie bedeuten und welchen Vorteil sie bei der Analyse von einzelnen Aktien bringen. Das reicht vom bekannten KGV bis hin zur Frage, warum man sich beispielsweise auch den operativen Gewinn anschauen sollte.

Konkret geht es unter anderem um:
+ KGV
+ PEG
+ KUV
+ Kurs-Cashflow-Verhältnis
+ KBV
+ EBITDA/EBIT
+ Verschuldungsgrad
+ Dividendenrendite.

Passives Einkommen mit Dividenden und Zinsen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Berichtsaison zum vierten Quartal und zum Gesamtjahr 2022 biegt auf die Zielgerade ein. Für uns Anlass, in der neuen Folge unseres Podcast „Papa erklär mal Börse“ über das Thema passives Einkommen zu sprechen. Denn Dividenden gehören in diese Kategorie. Allerdings gilt dabei auch einiges zu beachten und natürlich gibt es entsprechende Möglichkeiten, den Einnahmen-Fluss entsprechend den persönlichen Bedürfnissen zu steuern. Dabei sprechen wir aber nicht nur über Dividenden, sondern auch über das ebenfalls attraktive Thema Zinszahlungen aus Anleihen.

Wie baue ich mir ein passendes Depot?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Börsen schnuppern Frühlingsluft. Wird aber auch Zeit nach dem Katastrophenjahr 2021. Für uns Anlass, uns noch einmal darüber zu unterhalten, wie denn ein gescheites Depot ausschauen sollte, wenn man an der Börse investieren will.

Wir schauen dabei speziell auf die Assetklassen Aktien, Anleihen, Edelmetalle und Rohstoffe und Fonds/ETF/Zertifikate. Eine aktuelle Einschätzung zum Börsengeschehen gibt es auch noch.

Kommt jetzt die Trendwende?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 119 von "Papa, erklär mal Börse!" geht es um die möglichweise bevorstehende Trendwende an den Märkten. Thema ist außerdem die aktuelle Geldpolitik.

Über diesen Podcast

Von der Aktien-Einstiegshilfe zum Familienunternehmen der Börsenbildung: Bei „Papa, erklär mal Börse“ verbinden wir Generationen und Finanzwissen. Gestartet 2019 als lockerer Dialog zwischen Vater Carsten, einem Finanzjournalisten mit 30 Jahren Erfahrung, und seiner Tochter Charlene, bringen wir das komplexe Thema Börse mit einer Portion Humor und Alltagstauglichkeit auf den Punkt. Jetzt mit Schwiegersohn Philipp an Bord, während Charlene sich um den Nachwuchs kümmert.

Unser Themenbogen? Von KI und Cybersecurity über die Autobranche bis hin zur Touristik – wir decken die spannendsten Trends ab. Und wir entschlüsseln für unsere Hörer Börsenkürzel wie KGV und PEG, erklären die Dynamik zwischen Zinsen, Inflation und Aktien und bringen Licht in die komplexen Zusammenhänge der Finanzwelt.

Unser Ziel? Neulinge und Interessierte unterhaltsam und informativ abzuholen. Denn Börse muss nicht trocken sein – sie kann inspirieren, begeistern und sogar Spaß machen!

von und mit Börse Global

Abonnieren

Follow us